Digitalisierung im Shopfloor - Wie Sie mit der Microsoft Power Platform Geschäfts- und Industrieprozesse besser managen
Branchen: Fertigungsindustrie, Bauzulieferindustrie, Stahl, Stahlservice-Center, Metallindustrie, Elektro- und Elektronikindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Automobilzulieferindustrie
Prozesse: IT, Qualitätsmanagement, Intralogistik, Lagersteuerung, Fertigungssteuerung, Datenmanagement
Dauer des Webinars: ca. 30 Minuten
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Digitalisierung liegt in der Benutzerfreundlichkeit der Prozesse und Anwendungen. Dies betrifft im Shopfloor z. B. die Transformation der täglichen Shopfloor-Meetings vom analogen Whiteboard in eine benutzerfreundliche App, aber auch das digitale Management technisch herausfordernder Themen wie Produktionssteuerung und IIoT.
Um die Interoperabilität im Shopfloor zu unterstützen, bietet ORBIS u. a. auf Basis der Microsoft Power Platform erstellte, konfigurierbare Lösungen zur Organisationsmodellierung, Asset- und Edgeverwaltung sowie zur parametrisierten Produktionsverwaltung.
Darüber hinaus ermöglicht die Power Platform die einfache Erstellung individueller Prozesse, Automatisierungen und Benutzeroberflächen mithilfe von Low Code und Pro Code, um die Systeminteraktion in Industrie 4.0 effizienter zu gestalten.
Inhalte des Webinars:
- Herausforderungen im Shopfloor
- Interoperabilität – Systeme vernetzen mit der Power Platform
- Use Cases – Wie Sie die Platform zur flexiblen Erweiterung Ihrer Geschäfts- und Industrieprozesse im Shopfloor nutzen können
Speaker & Moderatoren
Christopher Strauß
Microsoft Business Application Development
ORBIS SE

Edite Kapcari
Power Platform Advisor, MCT | Head of Solutions Development
ORBIS SE


Ihre Ansprechpartnerin zum Webinar
Madlene Andres (Marketing Manager)
Tel: +49 681 9924 695
E-Mail: madlene.andres(at)orbis.de