Webinar-Aufzeichnungen

Clean Core Strategien für effiziente Geschäftsprozesse

Produkte SAP: SAP Business Technology Platform
Branchen: Branchenunabhängig
Prozesse: Event Management, Projektmanagement, Änderungsmanagement, IT, Intralogistik, Lagersteuerung, Fertigungssteuerung, Service & Support, Vertrieb, Marketing, Personalmanagement, Finanzwesen & Controlling

Dauer der Webinar-Aufzeichnung: ca. 30 Minuten

Clean Core Strategien für effiziente Geschäftsprozesse: Stabilität und Innovation in perfekter Balance

Effizienz steigern, Innovation ermöglichen – ohne unnötige Komplexität. Die Clean-Core-Strategie von SAP schafft genau diesen Spagat. Durch eine standardisierte Prozess- und Datenstruktur nutzt Ihr Unternehmen bewährte Best Practices und profitiert von jedem neuen Release – mit minimalem Anpassungsaufwand. Ein unverändertes Kernsystem bedeutet weniger Risiken, eine schnellere Implementierung und signifikant reduzierte Wartungs- und Betriebskosten.

Doch Standardisierung bedeutet nicht Verzicht auf Individualität. Mit der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) lassen sich maßgeschneiderte Erweiterungen und Anpassungen außerhalb des Kernsystems entwickeln. So können Sie individuelle Prozesse implementieren und sich klar vom Wettbewerb abheben – ohne die Flexibilität zukünftiger Updates einzuschränken.

In unserer Webinar-Aufzeichnung erfahren Sie, wie die Clean Core Strategie zum Schlüssel für eine nachhaltige und agile IT-Architektur wird. Sie erhalten ein fundiertes Grundverständnis der Strategie, lernen konkrete Transformationspfade kennen und entdecken, wie Sie mithilfe von SAP-Tools und -Methoden den Wandel erfolgreich meistern. Egal ob Sie ganz am Anfang stehen oder bereits in der Transition sind – diese Aufzeichnung bringt Klarheit in ein komplexes Thema!

Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:

  • Herausforderungen im heutigen Unternehmensumfeld: Warum Prozesskomplexität, dynamische Märkte und technologische Innovationen Unternehmen fordern – und wie eine agile IT-Infrastruktur zur Lösung wird.
  • Einführung in die Clean Core Strategie: Was ein „sauberer Kern“ bedeutet, warum er wichtig ist und wie Sie ihn erhalten – insbesondere in Cloud-Umgebungen.
  • Vom monolithischen ERP zur Microservice-Architektur: Wie die Transformation zu S/4HANA auf Basis des Clean Core gelingt.
  • Wichtige Entscheidungen auf dem Weg zur S/4-Implementierung: Vom passenden Bereitstellungsmodell bis zur Wahl des richtigen Transition-Szenarios – Orientierung für Ihre Roadmap.
  • Analyse und Migration von Erweiterungen: So identifizieren Sie notwendige Anpassungen und ebnen mithilfe von SAP-Tools effektiv den Weg in Richtung nachhaltiger Innovation.
  • Erweiterbarkeit und Integration: Wie Sie mit In-App und Side-by-Side Extensibility die richtigen Erweiterungsstrategien entwickeln und dabei stets den Clean Core bewahren.

Wer sollte sich diese Webinar-Aufzeichnung unbedingt anschauen

Diese Webinar-Aufzeichnung richtet sich an IT-Verantwortliche, IT-Architekten, IT-Projektleiter und Entscheider, die vor der Herausforderung stehen, bestehende ERP-Systeme zu modernisieren oder die Einführung von SAP S/4HANA planen. Besonders wertvoll ist diese Aufzeichnung für:

  • Unternehmen, die von On-Premise-Lösungen in die Cloud wechseln möchten
  • Organisationen, die bereits SAP nutzen und ihre Systeme zukunftssicher gestalten wollen
Jetzt kostenlose Webinar-Aufzeichnung ansehen

Speaker

Michael Gfrörer, contrimo GmbH (Member of ORBIS Group)

 

 

Michael Gfrörer

SAP BTP Expert, ORBIS SE

RUFEN SIE UNS AN
Tel.: +49 681 9924-0
SCHREIBEN SIE UNS