Bidirektionale Kommunikation mit dem ORBIS Multi-Process Protocol (MPP)

ORBIS Multi-Process Protocol

Ermöglicht performante, bidirektionale Kommunikation in der Smart Factory

Mit dem ORBIS Multi-Process Protocol (ORBIS MPP) können Informationen (Daten, Befehle, Dokumente usw.) vom SAP-System zum Gerät oder zur Maschine übermittelt werden und umgekehrt. So wird eine volle Prozessintegration ermöglicht. Technische Geräte und Subsysteme kommunizieren aktiv oder passiv mit den Prozessen im zentralen SAP-System.

ORBIS MPP – im Überblick

  • Kommuniziert aktiv oder passiv mit dem SAP-System und übermittelt bidirektional Befehle und Daten
  • Daten von Maschinen und Geräten werden direkt ins SAP-System übermittelt
  • Anpassung der Benutzung der Daten in den SAP-Prozessen erfolgt mittels ABAP
  • Intern vorhandenes SAP-Know-how kann genutzt werden, um die Lösung zu betreiben, individuell anzupassen und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln
  • Keine zeit- und kostenintensive Erstellung und Pflege von Schnittstellen
  • Keine Anschaffung zusätzlicher Hardware / Software

Bidirektionale Kommunikation von technischen Geräten und Subsysteme mit SAP

Infografik: Nutzen des ORBIS Multi-Process Protocols (MPP)

Module von ORBIS MPS

ORBIS Multi-Process Interface (ORBIS MPI)

Konfigurierbarer Geräte- und Systemkoppler

ORBIS Multi-Process Suite (ORBIS MPS)

Der Enabler für Industrie- 4.0-Prozesse in der Smart Factory

ORBIS Multi-Process Viewer (ORBIS MPV)

plattformunabhängige Prozessdialoge und Visualisierung

RUFEN SIE UNS AN
Tel.: +49 681 9924-0
SCHREIBEN SIE UNS