Visualisierung ORBIS MES
Flexible Oberflächen ohne Programmierung
Ein wesentlicher Bestandteil von ORBIS MES sind performante und industrietaugliche User-Interfaces – plattformunabhängig und auf allen Endgeräten lauffähig. Sämtliche Vorgänge wie z. B. An- und Rückmeldung von Aufträgen, Erfassung von Störmeldungen, Zeitereignissen (z. B. Rüstvorgänge) oder die Bewertung von Prüflosen können von Fertigungsleitern und Produktionsmitarbeitern dank der intuitiv bedienbaren Benutzeroberflächen einfach durchgeführt werden. Dabei ermöglichen die selbsterklärenden Oberflächen von ORBIS MES auch PC-unerfahreneren Mitarbeitern eine einfache Bedienung.

Innovative ORBIS Technologie
Die Oberflächen sind rollenbasiert sowie auf allen mobilen und stationären Endgeräten verfügbar. Damit hat jeder – am PC, mobil oder online – die Informationen in Echtzeit zur Verfügung, die er zum Weiterarbeiten benötigt. Die Oberflächen sind benutzerfreundlich und übersichtlich, damit die Rückmeldungen ins MES auch komfortabel mit Touchpanels oder auch mit Arbeitshandschuhen ausgelöst werden können. Sie können auf den unterschiedlichsten Endgeräten genutzt werden: vom Industrie-PC, Handscanner, Stapler-Terminal bis hin zu Notebook, Tablet oder Smartphone. Durch die dynamische Steuerung der Nutzeroberfläche werden Bedienfehler vermieden. Der Mitarbeiter am Arbeitsplatz bekommt nur die Funktionalitäten angeboten, die im Prozess erlaubt sind.
Die Applikationsentwicklung ist vollkommen unabhängig vom Endgerät – intuitiv und völlig flexibel ohne administrativen Aufwand in SAP. Die Skalierung erfolgt automatisch. Sämtliche Informationen des Maskenlayouts werden automatisch in SAP abgelegt. Der Vorteil: Durch die umfassende SAP-Integration und das übersichtliche Entwicklungslayout können nach kurzer Einarbeitungszeit sämtliche Layouts aller SAP-Prozesse unternehmensintern gestaltet werden.

Kernfunktionen:
- Industrietaugliche und performante User Interfaces
- Alle wichtigen Informationen auf einen Blick – auch mobil in Echtzeit oder online
- Plattformunabhängige Entwicklung und flexible Einsatzmöglichkeiten
- Auf allen Endgeräten lauffähig: PC, Tablet, Smartphone, Handscanner etc.
- Prozessabhängige Benutzerführung

Echtzeit“-Sicht auf Maschinen- und Anlagenzustände und effektive Steuerung aller Produktionsprozesse.
Transparenz in der Produktion – Jederzeit und überall exakt informiert
Rückstandsfreie Planung jedes einzelnen Fertigungsbereichs und nachhaltige Erhöhung der Transparenz in der Auftrags- und Terminstruktur mit dem ORBIS Planungstool.

Echtzeit“-Sicht auf alle Betriebsdaten und Steuerung aller Produktionsprozesse. Vollständige Transparenz als Basis permanenter Optimierungen und objektiver Kostenkontrolle.

Vereinfachte und aufwandsreduzierte Personalzeiterfassung – einfache Handhabung und übersichtliche Oberflächen

Mehr Effizienz und Kostenreduzierung - optimiertes Stillstands- und Störungsmanagement, vorbeugende Instandhaltung, Organisation der Maschinendaten, Mess- und Prüfergebnisse.
Vollständig in SAP integrierte Lösung zur Digitalisierung der Produktion
Sprechen Sie uns direkt an.
Andrea Häfele: Tel.: +49 (681) 9924-683, andrea.haefele(at)orbis.de