Digitale Transformation beschleunigen: RISE with SAP
RISE with SAP
Es ist an der Zeit, die digitale Transformation zu beschleunigen.

Was ist RISE with SAP?

Das neue Angebot der SAP im Überblick: Welche Fakten Sie wissen sollten und welche Rolle die S/4HANA Private Cloud Edition spielt

RISE with SAP ist ein Full-Service-Angebot der SAP, das Unternehmen optimal bei der digitalen Transformation unterstützt. Als zentrale Lösung dient dabei die ERP-Lösung SAP S/4HANA in der Cloud mit zwei Bereitstellungsmodellen: Der Public und der Private Cloud. Bezeichnet als „Business Transformation as a Service", erhalten Sie mit RISE eine Kombination aller Dienste der SAP, die Sie für die Neugestaltung Ihrer Prozesse und zur Realisierung des intelligenten Unternehmens benötigen. Das heißt, es handelt sich bei RISE nicht nur um eine neue Lösung, sondern um ein Komplettpaket – mit nur einem Vertrag und nur einem verantwortlichen Unternehmen. Egal ob Sie bereits SAP-Kunde sind oder nicht, mit den Services und Tools erhalten Sie alle grundlegenden Bausteine eines intelligenten Unternehmens.

SIE HABEN FRAGEN ZUM THEMA RISE ODER ZUR CLOUD?

Was ist in RISE with SAP enthalten?

Das SAP-Angebot RISE with SAP ist die Antwort auf die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit. Mit den Cloud-Lösungen und Services der SAP können Sie die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse deutlich beschleunigen. Mit SAP S/4HANA Cloud als Herzstück erhalten Kunden zudem ein modernes, flexibles und intelligentes ERP-System.

Die digitale Transformation mit RISE ist in drei Schritte unterteilt: (1) Neugestaltung Ihrer Prozesse, (2) die technische Migration und (3) der Aufbau des intelligenten Unternehmens. Den Startpunkt auf diesem Weg legt Ihr Unternehmen dabei selbst fest. Das heißt, egal wie weit die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen bereits vorangeschritten ist: Sie starten mit der Modernisierung Ihrer IT-Landschaften an Ihrem individuellen Punkt. Im Folgenden werden alle Bestandteile des RISE-Modells kurz beschrieben (siehe Bild unten).

Bestandteile von RISE with SAP im Überblick

Schritt 1: Business Process Intelligence zur Prozessermittlung

Im ersten Schritt steht für Sie als Kunde nicht nur das Implementieren neuer Software im Fokus. Im Sinne einer ganzheitlichen Herangehensweise haben Sie mit der Lösung Business Process Intelligence die Möglichkeit, Ihre bestehenden Prozesse zu analysieren und diese mit den gängigen Standards Ihrer Branche zu vergleichen. Mit einem Echtzeit-Monitoring erkennen Sie Schwachstellen, aber auch Potenzialefrühzeitig. Basierend auf Handlungsempfehlungen, können Sie so Ihre Prozesse an die aktuellen Anforderungen anpassen und verbessern. Zusätzlich ist es Ihrem Unternehmen mithilfe der Integration von SAP-Workflows und künstlicher Intelligenz (KI) zukünftig möglich, Aufgaben zu automatisieren.

Schritt 2: Technische Migration mithilfe integrierter Tools und Services

Im Anschluss steht ein nahtloser Wechsel zu Ihrem neuen ERP im Mittelpunkt. Durch analytische Tools und automatisierte Services werden Sie als Kunde optimal bei Ihrem Weg in die Cloud unterstützt. Der SAP Readiness Check analysiert Ihre aktuelle IT-Infrastruktur und visualisiert die Ergebnisse in einem interaktiven Dashboard. Sie treffen also gezielte, fundierte Entscheidungen für die Strategie Ihres Umstiegs. Um ein standardisiertes, modulares und flexibles Cloud-Modell zu realisieren, ist eine konsistente Datenschicht unverzichtbar. Mit dem Custom Code Analyzer erkennen Sie schnell benutzerdefinierte Codes und können diese bereinigen.

Schritt 3: Aufbau des intelligenten Unternehmens mit SAP-Lösungen

Beim kontinuierlich notwendigen Wandel begleiten und unterstützen Sie diverse Cloud-Lösungen. Von Netzwerk, über Infrastruktur, Anwendungen bis hin zu einer umfassenden Plattform – mit RISE schaffen Sie die Basis für stetige Innovationen. Im Zentrum steht ganz eindeutig SAP S/4HANA Cloud mit den beiden Bereitstellungsoptionen: Public Cloud und Private Cloud Edition (PCE). Das intelligente SAP ERP in einer innovativen Cloud-Umgebung sorgt mit viel Flexibilität und der Integration künstlicher Intelligenz für erfolgreiche und effiziente Geschäftsprozesse. Sie haben mehrere Möglichkeiten bei der Auswahl des Infrastrukturanbieters und erhalten somit die Flexibilität, die für Sie passende Infrastruktur zu wählen.

Darüber hinaus ermöglicht die Business Technology Platform (ehemals SAP Cloud Platform) es Ihnen, Lösungen der SAP, Partnern oder Drittanbietern einfach und schnell in die bestehende Systemlandschaft zu integrieren. Derzeit sind mehr als 2.000 APIs zur Anbindung verfügbar. Mit RISE with SAP erhalten Sie zur Benutzung dieser Erweiterungsplattform ein Verbrauchsguthaben, die sogenannten CPEA Credits. Das enthaltene SAP Business Network Einsteigerpaket verschafft Ihnen Zugang unter anderem zu Ariba, dem weltweit größten Beschaffungsnetzwerk mit mehr als 5 Millionen Unternehmen. Mit den dortigen Informationen können Sie Ihre Lieferkette live verwalten und frühzeitig auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren.

Alle Vorteile von RISE with SAP auf einen Blick:

  • Simples Modell, das Ihren Erfolg in den Fokus stellt: Mit dem umfassenden Paket und nur einem Service-Level-Agreement (SLA) ist die SAP der zentrale Ansprechpartner
  • Circa 20 % niedrigere Gesamtbetriebskosten*: Mit der Einführung von SAP S/4HANA Cloud erreichen Sie schneller den Wert Ihrer Investition
  •  Innovationen der Cloud-Technologie: Flexibel anpassbares und skalierbares Betriebsmodell
  • Verbesserte Kostenkontrolle: 87 % niedrigere Eigenkosten*
  • Verlässliche IT-Sicherheit: Zuverlässige Compliance Sicherstellung

*Quelle: SAP

Mehr Informationen im Video

ORBIS Experte gibt einen Überblick über das neue Angebot RISE with SAP.

RISE with SAP

Was ist das neue Angebot RISE with SAP? In unserem Video gibt Ihnen ORBIS-Experte Christian Lai einen Überblick über das Bundle der SAP und erläutert im Detail, was SAP S/4HANA in der Private Cloud Edition (PCE) besonders für SAP-Kunden, aber auch für Neukunden bedeutet.

Die Bereitstellungsoptionen von SAP S/4HANA Cloud

Die bereits bekannte Public Cloud ist ein vollständiges, modernes und natives SaaS-ERP-System. Diese ERP-Lösung eignet sich ausschließlich für Greenfield-Einführungen bzw. Neuimplementierungen. Die Public Cloud basiert auf dem Prinzip der Standardisierung und der Nutzung von Best Practices und erlaubt somit eine schnelle Einführung.

Als gänzliche neue Option kommt unter RISE with SAP die S/4HANA Private Cloud Edition (PCE) zum Einsatz. Diese Version eignet sich ganz besonders für die Unternehmen, die den Wechsel in eine Cloud-Umgebung schrittweise und in Ihrem eigenen Tempo, mit dem höchsten Grad individueller Anpassbarkeit gestalten möchten. Mit der PCE setzen Sie somit auf eine Kombination der Flexibilität eines traditionellen On-Premise-Systems und der abonnementbasierten Wirtschaftlichkeit der Cloud. Im Gegensatz zum Greenfield Ansatz bei der Public Cloud haben SAP-Bestandskunden hier die einzigartige Möglichkeit ihre S/4HANA Transformation in die Private Cloud Edition zu vollziehen.

In beiden Fällen profitieren Sie von einem modernen Cloud ERP mit intelligenten Funktionen und sparen sich zudem Kosten für IT-Ressourcen und Hardware.

SAP S/4HANA Private Cloud icon

Das Betriebsmodell von S/4HANA PCE und die Services von ORBIS

Die unten abgebildete Grafik zeigt das Betriebsmodell im Zuge von S/4HANA Private Cloud. Als Anbieter ist die SAP für Software und Support, die technischen Managed Services und das Infrastrukturmanagement zuständig. Bei letzterem steht ein frei wählbarer Hyperscaler zur Verfügung (zum Beispiel Microsoft Azure).

Bei den Implementierungs- und Beratungsservices, aber auch beim Application Management können sie auf die Kompetenz der ORBIS als SAP-Partner zählen. Selbstverständlich können die Services auch von Ihnen als Kunde ergänzt werden.

Das Betriebsmodell von SAP S/4HANA Private Cloud: Services von SAP und ORBIS

Gemeinsam gestalten wir Ihre digitale Zukunft

Sie benötigen einen kompetenten Partner, der Sie ganzheitlich bei der digitalen Transformation begleitet und Ihnen zu effizienten, transparenten Prozessen verhilft? Dann haben Sie mit ORBIS genau den richtigen Ansprechpartner – mit unserer umfassenden Erfahrung durch Projekte in diversen Branchen nutzen Sie die Chancen des Wandels für Ihren Fortschritt.

Informieren Sie sich zu weiteren Themen und bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand mit unseren Webinaren. Sie haben individuelle Fragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir helfen Ihnen gerne!

ORBIS Checkliste: Cloud ERP für die Fertigung

Checkliste Cloud ERP für die Fertigung

Diese 22 Funktionen und Fakten einer ERP-Cloud-Lösung müssen Sie kennen!

Sie sind ein produzierendes Unternehmen und auf der Suche nach einem neuem ERP-System? Ob branchenspezifische Prozesse oder die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in die Cloud – Mit unserer Checkliste lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen, die Sie optimal auf die Auswahl eines Cloud-Anbieters und einer passenden Software vorbereiten. 

Passende Webcasts
Titel  
Sie bekommen einen Überblick zu SAP S/4HANA Cloud für die Fertigungsindustrie mit allen wichtigen Funktionen und Vorteilen.
Erhalten Sie in unserem Webcast spannende Praxiseinblicke in ein S/4HANA Cloud Einführungsprojekt bei YANMAR Marine International.
Passende 1:1 WebSessions
Titel  
Termin: individuell
Gehen Sie in ein 1:1 Gespräch mit unseren Experten und klären Sie alle Fragen rund um das Thema SAP S/4HANA Cloud.
Kontakt:

Sprechen Sie uns direkt an.

Christian Lai: Tel.: +49 (0)681 9924-209, christian.lai(at)orbis.de

RUFEN SIE UNS AN
Tel.: +49 681 9924-0
SCHREIBEN SIE UNS