Litmos fördert, steuert und verwaltet Lernen der Zukunft in Ihrem Unternehmen
Intuitives und selbstgesteuertes Lernen auf einer schlanken Learning-Management-Plattform
Sie wollen das kontinuierliche Lernen in Ihrem Unternehmen steuern? Sie wünschen sich ein schnell installierbares und ad-hoc einsetzbares Tool, das Sie als Lernplattform für Ihre Anforderungen der Zukunft einsetzen können?
Benötigen Sie Unterstützung bei der Steigerung der Wissenstransfer-Rate und Teameffektivität Ihrer Mitarbeiter?
Um flexibel auf Marktänderungen reagieren zu können und schlagfertig neue Anforderungen zu meistern, gilt es, Mitarbeitende zu befähigen und Wissen zu fördern. Mit internem Know-how fördern Sie verbesserte Geschäftsprozesse und generieren Umsatzwachstum. Die Litmos Lösung unterstützt Sie dabei.

Was ist Litmos?
Litmos verbindet die grundlegenden Funktionen eines LMS (Learning-Management-Systems) mit den wichtigsten Anwendungen einer Lehrgangsbibliothek zu einer zukunftsweisenden Learning-Management-Plattform. Das System kann ohne Installationsaufwand direkt genutzt werden. Die Integration in die Personal-Entwicklungsplanung und Prozesse der Weiterbildung ist umgehend möglich.
Die Software aus der Cloud findet vor allem bei Unternehmen großen Anklang, die auf eine schnelle Bereitstellung und besonders intuitive Benutzeroberfläche angewiesen sind.
Als eine cloud-basierte Lösung vereint sie virtuelles, mobiles, unterrichtsbasiertes und gemeinschaftliches Lernen (Social Learning) im Austausch mit Kollegen. Diese zukunftsweisende HR-Software unterstützt bei jedem Prozess eines LMS, ob bei der Schulung und effizienten Integration neuer Mitarbeiter, beim Erstellen von Kurs-Angeboten für lernende Mitarbeiter oder beim Austausch von Wissen und Informationen der Experten.
Litmos kann von allen Mitarbeitern leicht genutzt werden
Litmos zeichnet sich besonders durch ein übersichtliches und einfach zu bedienendes Dashboard aus. Bereits auf dem Startbildschirm kann auch ein ungeübter Anwender eine aussagekräftige Detailübersicht über Lernaufgaben sowie ausstehende, aktuelle und absolvierte Trainings verfolgen. Ein Kalender veranschaulicht auf einen Blick geplante und gebuchte Lehrgänge.
Die Standard-Rollen einer Trainingsplattform, Benutzer, Administrator und Trainer werden über eigene Tabs, also spezielle Register, mit den jeweiligen Dashboards berücksichtigt. Hier findet der Trainings-Administrator, Personalentwickler bzw. Personalverantwortliche unter anderem Ad-Hoc-Reports, Genehmigungsverfahren und Eskalationsfunktionen. Der Trainer bzw. Instructor filtert über anstehende und abgeschlossene Lehrgänge zusätzliche Detailinformationen. Außerdem kann er seine Verfügbarkeitsanzeige über einen Abwesenheitsplaner planen.
Die Funktionen von Litmos:
- Litmos eignet sich besonders gut zur Steuerung von eLearning-Content, z. B. durch die Cockpit-Funktion „Continue“, die einen Onlinelehrgang an der zuletzt besuchten Stelle wieder aufnimmt
- Ablage von Zusatzinformationen zum Kurs (PDF, Word, Links, Bewertungen, Benutzer-Checklisten, usw.)
- übersichtliche Lehrgangsbibliothek als Katalog mit Themenliste und -gliederung, Suchfunktion und verschiedenen Filterfunktionen über die Kategorien der Lerninhalte
- hilfreiche Funktionsbereiche sind die Kursempfehlungen, die individuelle und teambezogene Leistungsübersicht, auch über eine Bestenliste
- kursbezogen gibt es digitale Zertifizierungen bzw. Beurkundungen als Download verfügbar
- schnell und intuitiv zugängliches Registrierungsverfahren, wenn gewünscht mit Workflow zur Kursanmeldung
Was unterscheidet Litmos von SAP SuccessFactors Learning?
Die Litmos-Plattform ist bewusst schmal gehalten. Dadurch kann die Anwendung schnell implementiert und sofort genutzt werden. Umfangreiche administrative Eingriffe sind nicht nötig. Dennoch geht der Funktionsumfang über die Standardfunktionen einer Lern-Plattform hinaus. Kunden wissen zu schätzen, dass innerhalb sehr kurzer Zeit Wissen und Lern-Inhalte allen Mitarbeitern umgehend verfügbar sind.
SAP SuccessFactors Learning dagegen ist das Lern-Management-Tool für den allumfassenden Einsatz. Seine Verknüpfungen mit anderen Anwendungen, vor allem mit den SuccessFactors-Modulen Performance & Goals, Employee Central und Succession lassen den Einsatz in umfassenden strategischen Personalmanagementverfahren zu.

Ich bin für Sie da
Saskia Weisenseel
Sales Representative SAP Cloud Solutions
Tel.: +49 681 9924 854
E-Mail: saskia.weisenseel(at)orbis-people.de