WAS BEDEUTET SMART FACTORY MIT ORBIS FÜR SIE?
- 100% SAP-Integration – die Fabrik wird komplett in SAP gespiegelt
- Durchgängige Automatisierung der Geschäftsprozesse (Digitalisierung)
- Integration aller an den Prozessen beteiligten Akteure (wie Menschen, technische Objekte, Services, Systeme)
- Flexible Reaktion auf Kundenwünsche
- Verkürzung der Innovationszyklen
PROZESSAUTOMATION: WIRTSCHAFTLICHE PRODUKTION BIS ‚LOSGRÖSSE 1‘
Smart Factory mit ORBIS bedeutet eine durchgehende und bidirektionale „Echtzeit“-Vernetzung der Produktionsprozesse und der beteiligten Akteure – vom SAP-ERP-System bis hin zur Steuerungsebene. Prozessbrüche werden aufgelöst und die fehleranfällige, händische Erfassung von Daten wird durch einen schnellen, automatisierten Informationsaustausch ersetzt.
Ergebnis ist eine autonom arbeitende hochverfügbare digitale Fabrik, in der Produkte bis hin zur Losgröße 1 wirtschaftlich und nicht aufwendiger als zu Kosten wie bei der Serienfertigung hergestellt werden.

Im SAP-Umfeld lässt die Smart Factory mithilfe der ORBIS Digitalisierungssuite realisieren, die zu 100 Prozent in die vorhandene SAP-Software – SAP Business Suite bzw. SAP S/4HANA – und damit in die SAP-Prozesse integriert ist. Maschinen und Geräte werden bidirektional in die SAP-Prozesse eingebunden und so durchgängig automatisierte, transparente Prozesse ermöglicht.

Besuchen Sie unseren Smart Factory-Showroom auf dem Innovationscampus der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Wir zeigen Prozessautomation in „Echtzeit“.
Sprechen Sie uns direkt an.
Andrea Häfele: Tel.: +49 (0)681 / 9924-683, andrea.haefele(at)orbis.de