SAP-integriert in Dynamics 365: Integration von SAP und Microsoft
IntegrationONE: Die smarte Lösung zur Verbindung von SAP-Anwendungen und Microsoft Dynamics 365 CE
Wenn zwei zentrale Systeme im Unternehmen nicht verbunden sind, entstehen Medienbrüche, doppelte Pflegeaufwände und Informationslücken. IntegrationONE schließt erfolgreich diese Lücke erfolgreich – als skalierbares Framework zur Verbindung Ihres SAP-Systems mit Microsoft Dynamics 365 CE von ORBIS.
Basierend auf den Cloud-Plattformen von Microsoft und SAP, ermöglicht IntegrationONE eine ganzheitliche, digitale und innovative Integrationslösung. Damit schaffen Sie eine Basis für effizientere Prozesse, bessere Zusammenarbeit im Team und ein durchgängiges Kundenerlebnis – sowohl im Business als auch für Ihre Mitarbeiter im Alltag.
Was ist IntegrationONE?
IntegrationONE ist ein modulares Framework, das bewährte Standards mit technischer Flexibilität verbindet. Ziel ist es, spezifische Prozesse zwischen SAP-Systemen und Microsoft Dynamics 365 CE reibungslos zu integrieren – unabhängig davon, ob Sie mit SAP ECC, S/4HANA oder hybriden Architekturen arbeiten.
Die Architektur basiert auf drei starken Plattformen:
- SAP ERP: Daten- und Prozessintegration mit vorgedachten Konfigurationen, sowohl technisch als auch inhaltlich für Sales- und Service-Prozesse.
- Microsoft Dynamics 365 CE: Erweiterbares CRM-System, vorbereitet für SAP-nahe Informationen, abgestimmt auf SAP- und CRM-Prozesse
- Integration Platform (BTP oder Azure): Zentrale Steuerung von Mappings, Logiken, Monitoring & Authentifizierung mit vorgedachten Konfigurationen – optimal in Ihre bestehende Infrastruktur integrierbar und über APIs erweiterbar.
IntegrationONE: Der Schlüssel zu Ihrer Systemvernetzung
IntegrationONE schaffen Sie Komplexität zu reduzieren, Projekte zu beschleunigen und gleichzeitig maximale Flexibilität zu bieten. Ob digitales Lead Management, Angebotsautomatisierung oder Serviceprozesse – die Lösung ist universell einsetzbar.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Schnelle Umsetzung durch vorkonfigurierte Templates und iFlows
- Nutzung moderner Cloud-Plattformen und Standardtechnologien
- Reduktion manueller Aufwände – spürbare Entlastung für Ihr Team
- Passgenaue Erweiterbarkeit für individuelle Geschäftsprozesse
- Reibungslose Integration in Ihre bestehende Business-IT-Infrastruktur
- Bessere Übersicht über Datenflüsse, Prozesse und Ausnahmen in Echtzeit – alles zentral verwaltet
Was macht unsere Lösung so einzigartig?

Framework statt Einzellösung
Im Gegensatz zu klassischen Punkt-zu-Punkt-Schnittstellen profitieren Sie mit IntegrationONE von einem ganzheitlichen Architekturkonzept – flexibel, modular und erweiterbar.

Praxiserprobte Templates & Best Practices
Unsere Vorlagen stammen nicht aus dem Labor, sondern aus realen Kundenprojekten. Sie beschleunigen nicht nur die Einführung, sondern vermeiden typische Stolpersteine und ermöglichen eine schnelle Automation zentraler Prozesse.

Plattformübergreifend & cloudfähig
Ob SAP BTP, Microsoft Azure oder hybride Umgebungen: IntegrationONE funktioniert überall dort, wo Sie es brauchen. In Ihrem IT-Center, Ihrer Cloud-Infrastruktur oder in hybriden Szenarien. Prozessbrüche und technologische Individuallösungen werden dabei vollständig vermieden.

Nahtlose Verbindung von Prozessen
IntegrationONE überträgt nicht nur Daten – es schafft durchgängige Abläufe, die Fachbereiche spürbar entlasten und echte Mehrwerte im Tagesgeschäft bringen. Dadurch können Unternehmen vorhandene Data-Ressourcen optimal verwenden und gezielt optimieren.

Skalierbarkeit inklusive
Von kleinen Prozessintegrationen bis hin zu komplexen Multi-System-Szenarien – IntegrationONE wächst gemeinsam mit Ihrem Unternehmen, Ihrer Enterprise-Architektur und Ihrer digitalen Innovationsstrategie.

KI beginnt mit der richtigen Integration
Eine solide Integration ist der Schlüssel zur digitalen Intelligenz. Mit IntegrationONE schaffen Sie die Basis, um Daten gezielt zu erfassen, zu verknüpfen und für intelligente, KI-gestützte Funktionen aufzubereiten – z. B. innerhalb der Microsoft Power Platform oder der SAP Business Technology Platform.
Warum ORBIS als Partner für Ihr Digitalisierungsprojekt?
Als Beratungshaus mit über 30 Jahren Projekterfahrung im SAP- und Microsoft-Umfeld sprechen wir beide Sprachen – fachlich, technisch und zertifiziert.
ORBIS bietet:
- Projekterfahrung in beiden Welten: SAP mit S/4 & SAP BTP/Integration Suite und Microsoft mit Azure und Dynamics 365 CE
- Branchenübergreifende Expertise in komplexen Business-Prozessen
- Technologische Tiefe kombiniert mit flexiblem Projektvorgehen
- Direkten Draht zu SAP und Microsoft – für aktuelle Plattformweiterentwicklungen
- Praktikable Lösungen, die Mitarbeiter in der Praxis direkt unterstützen
Wie Unternehmen IntegrationONE nutzen – Beispiele aus der Praxis

Vertriebsprozesse automatisieren – Beispiel: Industriekunde (DACH)
Integration von SAP ECC mit Dynamics 365 CE über Microsoft Azure. Automatisierte Belegübergabe, Rückmeldungen ins SAP-System und Monitoring in der SAP Business Technology Platform (BTP)
Ergebnis: Die Vertriebsprozesse konnten vollständig digitalisiert werden – inklusive Statusverfolgung vom Erstkontakt bis zur Lieferung. Die zentrale Datenhaltung sorgt heute für höhere Transparenz im Innen- und Außendienst.
Angebots- & Auftragsmanagement digitalisieren – Beispiel: Maschinenbauer (Europa)
SAP S/4HANA und Dynamics 365 CE verbunden über vorkonfigurierte iFlows in der SAP Integration Suite. Nutzung von Power Automate zur Automation von Angebots- und Auftragsprozessen, inklusive Integration von Kundenstammdaten und Materialinformationen.
Ergebnis: Medienbrüche wurden eliminiert, Bearbeitungszeiten reduziert und Mitarbeiter in Vertrieb und Service spürbar entlastet. Gleichzeitig wurde eine skalierbare Plattform für zukünftige Erweiterungen geschaffen.


Produktdaten synchronisieren & mobil verfügbar machen – Beispiel: Konsumgüterunternehmen (Global)
Erweiterung des CE-Datenmodells zur Aufnahme SAP-relevanter Produkt- und Preisinformationen. Vollautomatischer Abgleich zwischen SAP und CRM – inklusive Konvertierung von Preislisten, Materialgruppen und Verfügbarkeiten.
Ergebnis: Der Außendienst kann nun in Echtzeit auf Data zugreifen und kundenindividuelle Angebote erstellen. Unternehmen profitieren nicht nur eine erhöhte Abschlussquote, sondern auch von einer verbesserten Reaktionszeit im Tagesgeschäft.
30 Minuten kostenloses Erstgespräch
Sie möchten Ihre SAP-Anwendungen mit Dynamics CE verbinden – ohne Risiken und mit einer Lösung, die sich Ihrem Unternehmen anpasst?
Dann sichern Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Integrationsexpert:innen.

Ich bin für Sie da
Christian Scheu
(Senior Presales Engineer)
Tel.: +49 89 2429 7919
E-Mail: christian.scheu(at)orbis.de