SAP Product Lifecycle Management mit ORBIS

SAP Product Lifecycle Management (PLM) mit ORBIS

Die Entwicklung neuer Produkte ist ein wesentliches Unternehmenskapital. Produktdaten und Produktentwicklungsprozesse erfordern daher ein effizientes Management – für neue Produktreihen ebenso wie bei notwendigen Änderungsvorgängen im Produktlebenszyklus. Produktinformationen sind in Hülle und Fülle im Unternehmen vorhanden – meist jedoch in unterschiedlichsten Systemen und Formaten. So ist es sehr zeitaufwendig, die richtigen Daten zur richtigen Zeit zu erhalten. Ein integriertes PLM-System über alle Bereiche bringt Effizienz und Transparenz. Auch im After Sales Service erleichtert dies die Bearbeitung von Reparatur- und Kundenanfragen und trägt nachhaltig zu einer gesteigerten Kundenzufriedenheit und Kundenbindung bei. 

SAP PLM bietet Ihnen durch den hohen Integrationsgrad optimale Möglichkeiten, die vielfältigen Informationen miteinander zu verknüpfen und auf Knopfdruck verfügbar zu machen.

ORBIS hat als Beratungshaus seit 1986 Erfahrung in Prozessintegration und Produktdatenmanagement mit SAP.

Um bei der Implementierung einer SAP PLM-Lösung keine Inseln zu manifestieren, ist ein übergreifendes kaufmännisches und logistisches Wissen notwendig. Mit dem ganzheitlichen Ansatz von ORBIS optimieren Sie Ihre PLM-Prozesse deutlich.

Infografik Produktlebenszyklus
Kontakt:

Sprechen Sie uns direkt an.

Werner Marx: Tel.: +49 681 9924-342, werner.marx(at)orbis.de

Effizientes SAP Product Lifecycle Management (PLM) mit ORBIS

ORBIS unterstützt Sie dabei, Ihren Produktlebenszyklus effizient und kostengünstig zu managen. Dafür haben wir unsere langjährige Prozess-, Organisations- und SAP-Kompetenz in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Fertigungs- und Automobilzulieferindustrie gebündelt.

ORBIS berät Sie rund um SAP PLM:

Management von Produktdaten Stücklistenaufbau und -verwaltung
Variantenkonfiguration
Dokumentenmanagement, easyDMS
Klassifizierung
Produktentstehungsprozess
Produktoptimierungsprozess / Änderungsmanagement
Prozessintegration Festlegung von inhaltlichen Verbesserungszielen z.B. Durchlaufzeit, Kosten, Bearbeitungsqualität, Komplexitätsreduzierung
Minimierung der organisatorischen Schnittstellen
Vermeidung von Medienbrüchen
Projektmanagement Mehrstufiges Projektcontrolling mit unterschiedlichen Projektsichten
Terminfortschrittscontrolling
Vorabbeschaffung eigen- und fremdbeschaffter Materialien
Abbildung von ‚wachsenden Stücklisten' während des Fertigungsprozesses
Vollintegration in alle relevanten SAP-Module
Unterstützung von Entwicklungsprojekten mit der cProjects-Suite
Qualitätsmanagement
Qualitätsplanung und -prüfung
Reklamationsmanagement
Auditmanagement
Service bzw. After Sales Management Planung und Durchführung von Serviceeinsätzen
Verwaltung servicerelevanter Produktdaten
Passende Webcasts
Titel  
Die Änderungsmappe ist die SAP Standard-Lösung zur Abbildung des Änderungsmanagements auf Fiori-Basis.

Referenzen

Logo der HYDAC INTERNATIONAL GmbH

Setzt auf Beratung von ORBIS

RUFEN SIE UNS AN
Tel.: +49 681 9924-0
SCHREIBEN SIE UNS