SAP Geschäftsprozesse im Bereich Finance- und Rechnungswesen

SAP Finance & Controlling (SAP FiCo) by ORBIS

SAP Finance und Controlling (FICO) ist ein zentraler Baustein für das Finanzwesen der ERP-Lösung von SAP. Mit SAP FICO verwalten Unternehmen sämtliche Finanzdaten, erstellen Bilanzen und treffen Entscheidungen für die Unternehmensplanung. SAP FICO besteht aus zwei Bereichen: Finance (FI) und Controlling (CO).

Unsere Schwerpunktthemen im Überblick

SAP Finance (FI)

Mit SAP Finance (FI) verwalten Sie alle buchhalterischen Daten in Echtzeit und bilden Geschäftsvorfälle im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens über sämtliche Unternehmensbereiche hinweg ab. Dazu zählen die Hauptbuchhaltung und die Nebenbuchhaltungen, wie Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie die Anlagenbuchhaltung.

Zudem ermöglicht das Modul die Verwaltung von Finanzdaten mit verschiedenen Währungen über Ländergrenzen hinweg. Mit SAP FI behalten Sie die finanzielle Situation Ihres Unternehmens stets im Blick.

SAP Finance (SAP FI) setzt sich aus diesen Komponenten zusammen

Hauptbuchhaltung (FI-GL)

Sammeln aller Geschäftsvorfälle im Hauptbuch (General Ledger) als Grundlage für den Jahresabschluss, die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung.

Kreditorenbuchhaltung (FI-AP)

Erfassung aller Transaktionen mit Verkäufern und Lieferanten wie z.B. Rechnungs- und Gutschriftbuchung, Ausgangszahlungen, Mahnungen u.v.m.

Debitorenbuchhaltung (FI-AR)

Erfassung aller Kundendaten und -konten wie z.B. Rechnungs- und Gutschriftbuchung, Eingangszahlungen u.v.m.

Anlagenbuchhaltung (FI-AA)

Erfassung aller Transaktionen im Bereich Sach- und Finanzanlagevermögens, wie zum Beispiel Gebäude, Grundstücke und Equipment.

Bankbuchhaltung (FI-BL)

Erfassung aller Bankkonto-Daten und -Transaktionen eines Unternehmens. Alle in Kontoauszügen erfassten Transaktionen, können mit denen im System ab- und verglichen werden.

SAP Controlling (CO)

Mit dem Modul SAP CO bilden Sie hingegen die Controlling Prozesse in Ihrem Unternehmen ab. Hier stehen die Analyse, Bewertung und Optimierung der Unternehmensprozesse im Vordergrund und dienen dem Management als digitale Entscheidungsgrundlage.

Produktkostencontrolling (CO-PC)

Product Costing analysiert die Herstellungskosten von Waren oder Dienstleistungen abteilungsübergreifend.

Gemeinkostencontrolling (CO-OM)

Planung, Steuerung und Überwachung der Gemeinkosten wie z.B. Miete oder Abschreibungen.

Ergebnis- und Marktsegmentrechnung (CO-PA)

Auswertung der Rentabilität für bestimmte Marktsegmenten wie z.B. Produkte, Kunden oder Aufträge.

Profitcenter-Rechnung (EC-PCA)

Ermittlung des internen Betriebsergebnisses für einzelne Unternehmensbereiche.

Integration von SAP FI und SAP CO (SAP FI CO)

Die Prozesse in SAP FICO sind so fein aufeinander abgestimmt, dass zwischen Finanzbuchhaltung und Controlling alle kostenrelevanten Daten vom Modul SAP FI automatisch in das Modul SAP CO fließen. Mit S/4HANA geht die Integration noch einen Schritt weiter. Finanzwesen und das Controlling greifen über das Universal Journal auf eine gemeinsame Datenbasis zu.

Rollout: landesspezifische Anforderungen im Finanzwesen

Sie haben Standorte im Ausland und stehen mit Ihrem Unternehmen vor einem SAP FICO Projekt?

Unser SAP Rollout-Team führt seit 1995 weltweit IT-Projekte durch und verfügt über fundiertes Fachwissen, Prozess- und Branchen-Know-how sowie umfassende Kenntnisse der jeweiligen Landesspezifika aus einer Vielzahl internationaler ERP-Projekte. Unser Berater-Team besticht durch modulübergreifende Prozesskompetenz, Erfahrung in Rollout-Projekten und Mehrsprachigkeit (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch). Für Ihr länderübergreifendes neues SAP FICO-System setzen wir ein auf Ihre Anforderungen abgestimmtes Team von Consultants zusammen. Um einen Standort im Ausland IT-technisch mit der deutschen Zentrale zu verknüpfen, ist die Einführung eines ERP-Systems wie z.B. SAP HANA zwingend erforderlich. Nur so können die entsprechenden Informationen in einem einzigen System, vollständig IT-gestützt und auf Basis einheitlicher Daten im gesamten Unternehmen ausgetauscht werden.

Konsolidierung

Ihr Unternehmen ist verpflichtet einen Konzernabschluss zu erstellen oder Daten für einen Jahresabschluss bereitstellen? Mit ORBIS als Partner ist es ein Leichtes, diese Anforderungen in SAP umzusetzen.

Unsere SAP-Berater helfen Ihnen bei der Konsolidierung Ihrer Daten und dem optimalen Einsatz der SAP-Produkte, wie z.B. Business Planning and Consolidation (BPC) und SAP Analytics Cloud (SAC). Egal ob Erstellung eines Konzernabschlusses oder Implementierung von Abstimmaktivitäten, wir helfen Fehler schon vor der Konsolidierung zu vermeiden und beschleunigen somit den gesamten Konsolidierungsprozess.

ORBIS als zuverlässiger SAP-Berater im Bereich Finance & Controlling

Seit 1988 ist die ORBIS ein zuverlässiger SAP Partner im Bereich Finance & Controlling. Neben den klassischen SAP ERP-Modulen Finance, Controlling, Enterprise Controlling sowie Investment Management, können wir Sie insbesondere im Bereich Reporting von Finanz-Kennzahlen unterstützen.

Dabei setzen wir auf die neuesten Reporting-Tools wie die SAP Analytics Cloud (SAC) mit der integrierten In-Memory-Technologie basierend auf S/4HANA. Zudem bieten wir Lösungen zur Erstellung von Konzernabschlüssen via Business Warehouse oder direkt im SAP ERP-System.

Das ORBIS SAP Dienstleistungsportfolio im Überblick

  • Best Practices zur schnellen Problemlösung
  • Maßgeschneiderte Software-Lösungen
  • Know-how aus unendlichen Kundenprojekten
  • Internationales Beratungsteam mit weltweiter Erfahrung der Landesspezifika
  • Massive Reduzierung des Einführungsaufwands und der Projektlaufzeit durch vordefinierte Lösungen und Referenzsysteme
Passende Webcasts
Titel  
Wir geben Ihnen einen Einblick über die Vorgehensweise und Werkzeuge, um eine SAP S/4HANA Custom Code Migration durchführen zu können.
In unserem Webcast lernen Sie die Herausforderungen und Migrationsphasen für eine erfolgreiche SAP S/4HANA Finance Migration kennen.

Referenzen

Logo der AEG Power Solutions GmbH

Setzt auf Beratung von ORBIS

Logo der HYDAC INTERNATIONAL GmbH

Setzt auf Beratung von ORBIS

Logo der s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG

Setzt auf Beratung von ORBIS

Logo der Friedhelm Loh Group

Setzt auf Beratung von ORBIS

Logo der Saarstahl AG

Setzt auf Beratung von ORBIS

Logo der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

Setzt auf Beratung von ORBIS

Logo der Fixemer Logistics GmbH

Setzt auf Beratung von ORBIS

RUFEN SIE UNS AN
Tel.: +49 681 9924-0
SCHREIBEN SIE UNS