
Automatisiertes Lead-Nurturing mit SAP Emarsys Customer Engagement
Wissen Sie, was Lead-Management und ein Autobahnkreuz in China gemeinsam haben? Beide verfügen über zahlreiche Abzweigungen — Umwege inklusive. Wir haben Ihnen die Faktoren für ein erfolgreiches Lead-Nurturing zusammengefasst!

Egal ob Greenfield, Brownfield oder Selective-Data-Transition: So gelingt die SAP S/4HANA-Transformation
Eine optimale Vorbereitung und die Wahl der richtigen Methode sind für den Wechsel auf SAP S/4HANA unverzichtbar. Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen dabei auf Sie warten und welche Methode für Sie die Beste ist.

Mit SAP Field Service Management zur Steigerung von Servicequalität und Kundenzufriedenheit
SAP Field Service Management (FSM) als wegweisende Lösung: Unsere ORBIS Experten bieten Ihnen allerhand Tipps und zeigen, wie Sie mit SAP FSM die Qualität Ihres Services auf die höchste Stufe bringen und zudem die Kundenzufriedenheit steigern.

Was haben Essensplanung und Sales & Operations Planning gemeinsam?
Was haben die erfolgreiche Zubereitung Ihrer Leibspeise und eine effiziente Steuerung der Supply Chain Ihres Unternehmens gemeinsam? Jörg Theobald teilt spannende Gedanken und erklärt anschaulich, wieso Vorplanung der Schlüssel zum Erfolg ist.

SAP IBP: Integrierte und optimierte Supply-Chain-Planung in der Cloud
SAP IBP ist im SAP-Umfeld in Zukunft die strategische Lösung zur Planung, Steuerung und Optimierung der Lieferkette in einer Planungsumgebung. Dieser Beitrag diskutiert die Vorteile und Möglichkeiten von SAP IBP, u. a. auch im Vergleich zu SAP APO.