
Was haben Essensplanung und Sales & Operations Planning gemeinsam?
Was haben die erfolgreiche Zubereitung Ihrer Leibspeise und eine effiziente Steuerung der Supply Chain Ihres Unternehmens gemeinsam? Jörg Theobald teilt spannende Gedanken und erklärt anschaulich, wieso Vorplanung der Schlüssel zum Erfolg ist.

SAP IBP: Integrierte und optimierte Supply-Chain-Planung in der Cloud
SAP IBP ist im SAP-Umfeld in Zukunft die strategische Lösung zur Planung, Steuerung und Optimierung der Lieferkette in einer Planungsumgebung. Dieser Beitrag diskutiert die Vorteile und Möglichkeiten von SAP IBP, u. a. auch im Vergleich zu SAP APO.

Effizientes Lead-Management: Synergien von Sales und Marketing nutzen für eine optimale Customer Experience
“Touch Meets Tech”: Erfolgreiches Lead-Management braucht einen Mix aus Empathie, Strategie und Technologie und vor allem die Zusammenarbeit von Sales und Marketing. ORBIS bietet alles aus einer Hand – mit SAP CX.

Was ein Cloud-ERP leisten muss und welche Vorteile es bietet
Mit einem Cloud-ERP lassen sich Geschäftsprozesse durchgängig digitalisieren, standardisieren, beschleunigen und neue, datengetriebene Geschäftsmodelle realisieren. Lesen Sie welche Anforderungen ein SaaS-ERP erfüllen muss.

ABAP Core Data Services Views im SAP BW oder BW/4HANA
Bei der Anwendung von Core Data Services im SAP Business Warehouse Umfeld begegnen Ihnen häufig vier Anwendungsfälle. In Teil 1 dieser Blogreihe stellen wir Ihnen zwei dieser Anwendungsfälle genauer vor.