
SAP Business Data Cloud (BDC): Warum SAP Databricks mehr ist als ein weiteres Analytics-Tool
Nach dem Überblick zur BDC fokussiert dieser zweite Blogbeitrag die Rolle der Plattform SAP Databricks: Sie erweitert und ergänzt u. a. die BDC um ein Data-Lakehouse für die Integration und das Data-Engineering von SAP- und Non-SAP-Daten.

Datenpotenziale heben, KI nutzbar machen: Wie die SAP Business Data Cloud (BDC) das Datenmanagement transformiert
Der Unternehmenserfolg hängt in Zukunft von daten- und KI-gestützten Prozessen, Services und Entscheidungen ab. Die SAP Business Data Cloud (BDC) bündelt SAP- und Non-SAP-Daten zentral, konsolidiert sie & stellt sie für KI-gestützte Analysen bereit.

SAC Integrated Financial Planning: Die Planungsschritte 8-14 aus der Nutzerperspektive
Im dritten Teil dieser Blogserie erleben Sie detailliert die letzten sieben Planungsschritte des Integrated Financial Planning in der SAC!

SAC Integrated Financial Planning: Die Planungsschritte 1-7 aus der Nutzerperspektive
Im zweiten Teil dieser Blogserie erleben Sie die ersten sieben Planungsschritte des Integrated Financial Planning in der SAC im Detail!

Augmented Analytics: Entdecken Sie die Prognoseszenarien mit Smart Predict und ihre Funktionsweise
In diesem Teil der zweiteiligen Blogserie gehen wir eine Ebene tiefer und beschäftigen uns mit den drei Typen von Prognoseszenarien: Klassifikation, Regression und Zeitreihenprognose. Grundkonzept, Use Cases und Umsetzung in der SAC gehören mit dazu!
1
2