Data Impact Lab – Manufacturing
Prozesse: Fertigungssteuerung
Dauer des Events:
Session 1: 2 Stunden
Session 2: ca. 6 Stunden
Session 3: 2 Stunden
Data Impact Lab: messbare Ergebnisse in 90 Tagen
Daten sind allgegenwärtig, doch wo zeigen sie echten Business-Nutzen?
Im Data Impact Lab am 20.11.2025, 03.12.2025 und 15.01.2026 bringen Sie Ihre Ideen auf den Punkt. In nur drei Sessions entstehen konkrete Lösungen, die den Alltag spürbar verbessern.
Dabei greifen wir auf bewährte Ansätze zurück. Möchten Sie Ihre Zielkunden künftig nach Relevanz und Timing priorisieren? Mit einem ABM-Scoring können Sie Signale aus Web, Events und CRM bündeln. Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Leads nicht nur vollständig, sondern auch richtig zugeordnet sind? Dann setzen Sie einen Validierungsagenten ein, der die Daten automatisch anreichert und vorbereitet. Auch die Angebotserstellung lässt sich optimieren: Ein Angebots-Copilot führt Sie durch Konfiguration, Preisfindung und Liefertermine, ist in Ihre Systeme integriert und bereit für den Go-Live.
Diese Use Cases greifen ineinander und verbessern die gesamte Vertriebssteuerung – vom Fokus über das Routing bis zum Abschluss.
Das Data Impact Lab liefert Ihnen die Struktur, das Team und den Plan, um in 90 Tagen echte Ergebnisse zu erzielen.
Session 1 - Remote: Envisioning und Auswahl des Use Cases
Was bringt wirklich etwas – und wie schnell?
In this compact kick-off session on November 20, 2025, we will work together with all participants to develop a vision for the future of your field in two hours.
In dieser kompakten Auftaktsession am 20.11.2025 entwickeln wir gemeinsam in zwei Stunden mit allen Teilnehmenden ein Zukunftsbild für Ihren Bereich.
Sie sehen spannende Beispiele, sammeln Ideen und priorisieren zwei bis drei konkrete Use Cases, die schnell Wirkung zeigen – mit Fokus auf Business Value und Umsetzbarkeit.
Use-Case-Beispiele:
- ABM Scoring: Signale je Zielkunde bündeln, BuyingGroups erkennen und Accounts priorisieren – für bessere Forecasts und fokussierten Vertrieb.
- MQL-Validierung (agentengestützt): Leads automatisiert anreichern, deduplizieren und mit Briefing an SDRs übergeben – für höhere Terminraten und saubere Übergaben.
- Angebots-Copilot: Regelkonforme Konfiguration, Preisfindung und Liefertermine – integriert mit CRM/ERP für schnellere und fehlerfreie Angebote.
Session 2 – vor Ort: Zielbild, Lösungsskizze, 90-Tage-Plan
Von der Idee zur Umsetzung – gemeinsam, konkret und klar.
Im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart definieren wir am 03.12.2025 gemeinsam für jeden ausgewählten Use Case ein verständliches Zielbild und skizzieren eine einfache Lösung.
Anschließend erstellen wir einen pragmatischen Umsetzungsplan für die nächsten 90 Tage, der Zuständigkeiten, Zugänge und klare Messgrößen umfasst.
Session 3 - Remote: Feinschliff, Commit, Pilotstart
Letzter Schliff – und dann geht’s los.
Wir prüfen am 15.01.2026 gemeinsam in der Abschluss-Session in zwei Stunden, ob Ziele, Maßnahmen und Kennzahlen zusammenpassen, klären letzte Verantwortlichkeiten und legen den Starttermin für die ersten Piloten fest.
Mit einer sauberen Checkliste und einem klaren Reporting-Rhythmus sind Sie bereit für den Go-Live.
Warum Sie am Data Impact Lab Manufacturing teilnehmen sollten:
- Schnelle Ergebnisse statt langer Diskussionen: In nur 90 Tagen erzielen Sie messbare Ergebnisse – dank klarer Struktur und Fokus auf Wirkung.
- Use Cases, die den Alltag verbessern: Bessere Leads, Angebote in Minuten, kürzere Ausfallzeiten – direkt aus Ihrer Praxis.
- Starke Kollaboration: Kunden arbeiten gemeinsam an Lösungen, die wirklich zählen.
- Sicher skalieren: Jeder Use Case wird auf Business Value geprüft – mit konkreten Kennzahlen und einer klaren Roadmap.
Das Data Impact Lab ist kein Vortrag, sondern ein Workshop. Sie entwickeln konkrete Use Cases, die den Alltag in Marketing, Vertrieb und Service spürbar verbessern – mit klaren Zielen, einfachen Lösungen und messbaren Ergebnissen.
Ihre Teilnahme umfasst alle drei Sessions:
- Session 1 (remote): Ideen sammeln und priorisieren
- Session 2 (vor Ort): Zielbild, Lösungsskizze und 90-Tage-Plan
- Session 3 (remote): Feinschliff, Commitment und Pilotstart.
Optional: Vereinbaren Sie ein kurzes Vorgespräch, um Ihre Use Case-Ideen vorab zu spiegeln – für einen maximal zielgerichteten Start.
Melden Sie sich jetzt für alle drei Sessions an – und schaffen Sie in 90 Tagen echten Mehrwert!
Speaker

Hendrik Preis
Director Microsoft, ORBIS SE



