ORBIS DSP zur dezentralen Prozess- und Maschinenintegration
Branchen: Branchenunabhängig, Fertigungsindustrie, Stahl, Stahlservice-Center, Metallindustrie, Maschinen- und Anlagenbau
Prozesse: IT, Qualitätsmanagement, Intralogistik, Lagersteuerung, Fertigungssteuerung
Dauer des Webinars: ca. 45 Minuten
Interoperabilität ermöglicht es, Daten und Informationen nahtlos zwischen verschiedenen Systemen und Maschinen zu übertragen. Dadurch können Prozesse schneller ablaufen und die Effizienz verbessert sich, da die manuelle Dateneingabe und Prozessschritte reduziert werden.
Informieren Sie sich, wie Sie mit der neuen Lösung ORBIS DSP interoperable Prozesse realisieren
Nutzen Sie ORBIS DSP zur zentralen Prozessmodellierung in der Cloud und ermöglichen Sie dadurch die Erlangung von Flexibilität, Skalierbarkeit und Robustheit in Ihren industriellen Prozessen. Durch einen zielgerichteten Informationsaustausch der Lösung beschleunigen Sie Ihre Prozesse und sparen dauerhaft Kosten ein.
In unserem Webinar zum Thema ORBIS Distributed Shopfloor Processing (ORBIS DSP) geben wir Ihnen einen Überblick über unsere neue Lösung und zeigen Ihnen wie sie eingesetzt wird, um eine nahtlose Kommunikation verschiedenster Systeme und Partner realisieren.
Wir zeigen Ihnen zudem, wie ORBIS DSP bereits bei einem Kunden von uns erfolgreich genutzt wird und somit dort eine einheitliche, interoperable Shopfloor Plattform realisiert wurde.
Die Inhalte des Webinars im Überblick

Was ist ORBIS DSP und welche Vorteile entstehen durch die Nutzung?

Architektur der Lösung

Insights in ORBIS DSP durch einen Use Case bei unserem Kunden
Neugierig geworden? Dann sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Teilnahme!
Speaker
Sven Horras
Senior Business Process Consultant SAP
ORBIS SE

Frank Wilhelm
Head of Business Center SAP Manufacturing
ORBIS SE
