Microsoft Roadshow: SAP & Power Platform
Branchen: Branchenunabhängig, Fertigungsindustrie, Bauzulieferindustrie, Stahl, Stahlservice-Center, Metallindustrie, Elektro- und Elektronikindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Konsumgüterindustrie / Handel, Automobilzulieferindustrie
Prozesse: Projektmanagement, IT, Qualitätsmanagement, Service & Support, Vertrieb, Marketing, Datenmanagement, Personalmanagement, Finanzwesen & Controlling, Analysen
Dauer des Events: ca. 9 Stunden
Besuchen Sie uns auf der Microsoft Roadshow: SAP & Power Platform!
Mit einem SAP-System sind zahllose Prozesse des Tagesgeschäfts verknüpft. Um die komplexe und zunehmend hybride Arbeitswelt von heute zu unterstützen, braucht es zusätzlich flexible Anpassungs- und Modernisierungsoptionen. Genau dafür eignet sich die Microsoft Power Platform: Mit den nahtlos integrierten Tools lassen sich neue Anforderungen ohne großen Aufwand unterstützen und Innovationen fördern.
Erfahren Sie bei unserer Microsoft Roadshow: SAP & Power Platform, wie Sie in Ihrer Organisation von mehr Agilität und Transparenz profitieren und sich neue Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Wir präsentieren bei unserer Roadshow das Beste aus den zwei Welten von SAP und der Power Platform, um …
- Geschäftsprozesse mit einer Low-Code-Plattform zu vereinfachen und zu optimieren,
- die Produktivität und Rentabilität durch Automatisierung zu steigern,
- Innovationspotenziale zu heben und neue Umsatzquellen zu erschließen und
- wichtige Geschäftsdaten für Ihre Mitarbeitenden bereitzustellen – zum richtigen Zeitpunkt, im richtigen Kontext, sicher und komfortabel.
Alle Vorträge und Inhalte sind konsequent auf praktische Anwendungsszenarien ausgelegt, um Ihre SAP-Umgebung mit leistungsstarken Werkzeugen zu erweitern und zu modernisieren.
Melden Sie sich gleich zu der Microsoft Roadshow: SAP & Power Platform in Hamburg an! Die Plätze sind begrenzt; sichern Sie sich daher frühzeitig Ihre Teilnahme.
Nutzen Sie zudem die Gelegenheit, sich direkt mit unseren ORBIS-Expert:innen in einer Breakout-Session auszutauschen!
Unsere Use Cases & ORBIS Kundenvorträge im Überblick
Kundenvortrag von Hörmann AG:
„Dezentrale Steuerung der Produktionsbedarfe“
Durch mobile PowerApps werden Einbausituationen auf der Baustelle in Form von Aufmaßen detailliert zur Bewertung in den Konfigurator und in das SAP übermittelt. Deutlich kürzere und fehlermindernde Datenübertragungen können so die Effizienz auf einer Baustelle steigern und führen zu schnelleren Umsetzungen.
Außerdem bringen wir auf beiden Veranstaltungen einen weiteren spannenden Use Case mit:
Netzsch Group:
"Zentrales Management verteilter Produktionsressourcen"
Zentrale Konfiguration, kürzere Update Zyklen, höhere Maschinenverfügbarkeit, mehr Flexibilität – realisiert durch die konsequente Verbindung von Power Plattform, MES und SAP.
Besuchen Sie uns auf der Microsoft Roadshow und buchen Sie direkt eine Breakout-Session vor Ort! Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen, die Agenden der jeweiligen Standorte und die Anmeldung zum Event finden Sie hier:
Sie möchten sich außerdem während einer unserer Breakout-Sessions mit uns austauschen? Dann sichern Sie sich jetzt noch schnell einen Platz mit unserem Anmeldeformular: